Gesamter Bestand

Donnerstag, 7. Juli 1898
|

7/7 Fuhr zu Mz. I nach K. ― Sie kam aus der Cur, flatternd, Schlafrock, wir weinten beide bitterlich ― es ist doch das komisch-rührendste Verh., das sich denken läßt; mir war wieder, als dürft ich sie nicht verlieren, und sie sagte „du hättest es so gut bei mir“ ― Nm. Wassermann bei mir, der meine Ausstellungen über sein Stück Lori Burgkmair mit Klugheit aufnahm und erfreulich war.― Gegensatz zu Leo H. (über dessen 2 Stücke; Lumpen, Erste Liebe ich 1898: VII 7 - VII 23 289 nicht viel gutes sagen konnte). ― Soup. im Schweizerhaus.
  • K.
    ():
  • Name Glümer Marie
    occupation Schauspielerin
    Date Place
    birth 3. 7. 1867 Wien
    death 16. 11. 1925 München
    ASTB PMB
    ID person_15485 14953
  • Name Wassermann Jakob
    occupation Schriftsteller
    Date Place
    birth 10. 3. 1873 Fürth
    death 1. 1. 1934 Altaussee
    ASTB PMB
    ID person_21107 13055
  • Name Feld Leo
    occupation Schriftsteller
    Date Place
    birth 14. 2. 1869 Augsburg
    death 5. 9. 1924 Florenz
    ASTB PMB
    ID person_14923 18308

    Wie die DATEN-Darstellung funktioniert

    Die angezeigten Daten sind auf ARCHE, im XML oder RDF Format, gespeichert bzw. archiviert. Die Daten können sehr unterschiedlich dargestellt werden. In dieser HTML-Darstellung wurden XSLT-Stylesheets und XPath verwendet um Daten von ARCHE abzufragen und in eine HTML-Struktur zu transformieren. Dieser Prozess schafft die Möglichkeit, eine benutzerfreundliche Web-Applikation zu erstellen.

    Beta Version

    Der Beta Badge weißt darauf hin, dass die XSLT-Stylesheets derzeit noch in Entwicklung sind. Die Darstellung der Daten kann sich daher ändern. Zusätzliche Information zum Projekt oder weitere Funktionen könnten in Zukunft noch hinzukommen.

    Weitere Informationen

    How the DATA-Representation works

    The visualized data are saved and archived on ARCHE in XML or RDF formats. This data can be represented differently. In this HTML-Representation the data is transformed into a HTML structure. This process is achieved with XSLT-Stylesheets and XPath.

    Beta Version

    The Beta Badge is active because the XSLT-Stylesheets are still in development. Therefore, the Web-Application can change and data could be visualized differently. Furthermore, additonal data or functions could be added.

    More Information

    • https://arche.acdh.oeaw.ac.at/api/111842
    • https://arche.acdh.oeaw.ac.at/api/111841
    • https://id.acdh.oeaw.ac.at/schnitzler/schnitzler-tagebuch/editions
    • schnitzler-tagebuch.xsl