Gesamter Bestand

Freitag, 14. Oktober 1927
|

14/10 Vm. R. L. Behandlung.― Schöner Herbsttag Spazierg. C. P. Sommerhaidenweg , Neuwaldegg . Bei O. , mit Betrag von der B. Cr. Anstalt.― Nm. Correctur der Aphorismen Fahnen.― Eine kleine Novellette (Park) zufällig begonnen. Eine halbe Stunde mit H. K. C. P. telef. wegen der albernen Streichungen N. Fr. Pr., und allerlei Mystificationen.― Las eine dilett. Novelle von Dr. Brandt Nephr. chronica“ (Mscrpt.) ―
  • Name Brandt Johannes
    occupation Journalist Schriftsteller Dramaturg
    Date Place
    birth 31. 10. 1884 Wien
    death 20. 2. 1955 Wien
    ASTB PMB
    ID person_13921 6400
  • Name Kempny Hedwig
    occupation Bankangestellte
    Date Place
    birth 21. 12. 1895 Gutenstein
    death 16. 5. 1986 New York City
    ASTB PMB
    ID person_16807 19262
  • Name Pollaczek Clara Katharina
    occupation Schriftstellerin
    Date Place
    birth 15. 1. 1875 Wien
    death 22. 7. 1951 Wien
    ASTB PMB
    ID person_18863 12435
  • Name Lindberg Ruth
    occupation Heilgymnastin
    Date Place
    birth 23. 12. 1888 Landskrona
    death 30. 10. 1985 Wien
    ASTB PMB
    ID person_17562 20462
  • Name Schnitzler Olga
    occupation Schauspielerin Sängerin
    Date Place
    birth 17. 1. 1882 Wien
    death 13. 1. 1970 Lugano
    ASTB PMB
    ID person_19832 2173
  • Buch der Sprüche und Bedenken
  • Ich

    Wie die DATEN-Darstellung funktioniert

    Die angezeigten Daten sind auf ARCHE, im XML oder RDF Format, gespeichert bzw. archiviert. Die Daten können sehr unterschiedlich dargestellt werden. In dieser HTML-Darstellung wurden XSLT-Stylesheets und XPath verwendet um Daten von ARCHE abzufragen und in eine HTML-Struktur zu transformieren. Dieser Prozess schafft die Möglichkeit, eine benutzerfreundliche Web-Applikation zu erstellen.

    Beta Version

    Der Beta Badge weißt darauf hin, dass die XSLT-Stylesheets derzeit noch in Entwicklung sind. Die Darstellung der Daten kann sich daher ändern. Zusätzliche Information zum Projekt oder weitere Funktionen könnten in Zukunft noch hinzukommen.

    Weitere Informationen

    How the DATA-Representation works

    The visualized data are saved and archived on ARCHE in XML or RDF formats. This data can be represented differently. In this HTML-Representation the data is transformed into a HTML structure. This process is achieved with XSLT-Stylesheets and XPath.

    Beta Version

    The Beta Badge is active because the XSLT-Stylesheets are still in development. Therefore, the Web-Application can change and data could be visualized differently. Furthermore, additonal data or functions could be added.

    More Information

    • https://arche.acdh.oeaw.ac.at/api/111842
    • https://arche.acdh.oeaw.ac.at/api/111841
    • https://id.acdh.oeaw.ac.at/schnitzler/schnitzler-tagebuch/editions
    • schnitzler-tagebuch.xsl